Topfengugelhupf
Heute hab ich mal einen super-fluffig-flaumigen Topfengugelhupf gebacken. Eine tolle Alternative zu Marmorkuchen für den Sonntagskaffee. Viel Freude beim nachbacken und genießen ihr Lieben!
Heute hab ich mal einen super-fluffig-flaumigen Topfengugelhupf gebacken. Eine tolle Alternative zu Marmorkuchen für den Sonntagskaffee. Viel Freude beim nachbacken und genießen ihr Lieben!
Da mein Liebster ein großer Mohn-Fan ist und ich aber fruchtiges viel lieber mag, hab ich mich heute für die perfekte Mischung aus beidem entschieden. Eine fruchtiger Himbeer-Mohn-Kuchen mit Vanillepudding-Creme. Wem jetzt schon das Wasser im Mund zusammenläuft, darf ich mein Rezept dafür empfehlen und gutes Gelingen wünschen. Lasst es euch gut gehen, meine Lieben.
Jeder kennt ihn und mag ihn – den Zwetschkenfleck. Der Klassiker der österreichischen Mehlspeisküche weckt die ein oder andere Erinnerung an schöne Spätsommer-Wochenenden bei Oma. Heute lasse ich die Erinnerungen wieder aufleben und genieße den herrlich flaumig fruchtigen Zwetschkenfleck zum Wochenendkaffee 🙂 Lasst ihn euch schmecken!
Sommerzeit ist Erntezeit. Den Reigen des Sommerobstes beschließt die Zwetschke, deren Saison gerade erst begonnen hat. Bei uns in der Region gibt es tolle Zwetschken, die man direkt beim Bauern seines Vertrauens abholen und daraus allerlei Schmackhaftes zaubern kann. Ein tolles Rezept, welches ich von Willi bekommen haben dreht sich um saftigen Zwetschkenkuchen mit Topfenfülle … Mehr Saftiger Zwetschkenstreuselkuchen
Eine liebe Kollegin, die von meiner reichlichen Zucchiniernte erfahren hat, hat mir ein tolles, süßes Rezept empfohlen, welches ich gerne ausprobiert habe und mit euch teilen möchte. Nachbacken herzlich empfohlen 🙂 #staysafeeatcake
Tartes sind ein tolles Dessert, sie lassen sich ganz unterschiedlich befüllen und genießen. Klassisch werden sie mit Lemon Curd, Banane-Schoko oder auch Apfel serviert. Heute habe ich eine sommerliche Variante mit Vanillecreme, Erdbeeren und Bananen für euch. Viel Spaß beim nachbacken und genießen!
Biskuit eignet sich nicht nur toll als fettfreier Tortenboden, sondern gibt auch als Roulade mit allerlei Füllungen einiges her. Dazu kommt, dass eine Biskuitroulade mit nur 10 Minuten Backzeit ein echter „Quickie“ ist, wenn sich überraschend Besuch ansagt! Als Mitbringsel habe ich heute eine fluffige Biskuitroulade mit erfrischender Himbeer-Topfencreme gezaubert. Nachbacken wärmstens empfohlen!
Das ist ein Rezept für einen herrlich, fruchtig, samtigen Kuchen. Also perfekt für einen regnerischen Sonntag zuhause 😉 Lasst es euch schmecken!
Eine besonders flaumig-saftige Torte ist die Karottentorte mit Frischkäsetopping. Wer lieber einen Gugelhupf hat, kann aus dem Rezept auch einen Gugelhupf backen, dazu einfach das Frischkäsetopping weglassen. Nun fehlt nur noch der Kaffee dazu 😉
Ganz nach dem Motto: „Skinny people are easy to kidnap. Stay safe, eat cake.“ gibt es heute Kuchen, einen Klassiker der österreichischen Mehlspeisküche um genau zu sein. Der Marmorgugelhupf schmeckt nicht nur lecker, sondern hat auch ein schönes Muster 😉 Lasst es euch schmecken meine Lieben!