Fruit Scones

Wer mich kennt, weiß, dass es mich immer wieder nach Irland und Großbritannien zieht. Vor allem Irland hat es mir sehr angetan 🙂 Daher ist im letzten Jahrzehnt auch kaum ein Jahr vergangen, in dem ich nicht auf eine der beiden Inseln gereist bin. Die letzte Reise wäre für Dezember nach Dublin geplant gewesen, wurde … Mehr Fruit Scones

Flaumiger Marillenfleck

Ein Marillenfleck ist einfach ein klassisches Stück österreichische Mehlspeisküche. Er ist einfach vorzubereiten, schmeckt nach Sommer und ist ein willkommenes Mitbringsel zu jeder Grillparty. Am Besten natürlich mit Original Wachauer Marillen. Fröhliches Genießen ihr Lieben! Zutaten (für 1 eckige Form oder 1/2 Blech):3 Eier100g Staubzucker1/8l neutrales Pflanzenöl2 EL Kristallzucker10g Natron145g Bio Weizenmehl universal20 Marillen1 Prise … Mehr Flaumiger Marillenfleck

Marillen-Streuselkuchen

Juhu, es gibt die ersten heimischen Marillen – da hab ich mich gleich zu einem saftigen Marillen-Streuselkuchen verleiten lassen. Der Streuselkuchen geht super mit braunem Zucker und Vollkornmehl in der Vollwert-Variante, eignet sich aber auch zum herkömmlichen Streuselkuchen mit Universal-Mehl und Staubzucker. Auch mit verschiedenen Obstsorten kann man unterschiedliche Geschmackserlebnisse zaubern, so schmeckt er toll … Mehr Marillen-Streuselkuchen

Fluffige Biskuitroulade

Heute habe ich ein klassisches Dessertrezept für euch. Eine Biskuitroulade geht einfach immer und ist noch schnell zubereitet. Perfekt also, wenn man wenig Zeit hat oder sich kurzfristig Besuch angesagt hat 🙂 Am besten schmeckt die Roulade natürlich mit selbstgemachter Marillenmarmelade aus regionalen Marillen.

Rhabarber-Himbeer-Muffins

Endlich werden die Tage wieder länger, die Sonne lacht vom Himmel und das Leben findet immer mehr draußen statt. Da steigen die Frühlingsgefühle 🙂 Am besten feiert man diese mit einer tollen Tasse Kaffee auf der Terrasse und einem fruchtigen Rhabarber-Himbeer-Muffin. Nachbacken empfohlen 🙂

Schoko-Birnengugelhupf

Meine Schwiegermama hat uns kürzlich voll schöne Birnen frisch von ihrem Birnen-Baum mitgebracht. Nun hab ich jene, die wir nicht schon so vernascht haben, für meinen super schokoladigen Gugelhupf verbacken. Außerdem hatte ich so die Möglichkeit meine neue Gugelhupf-Form auszuprobieren. Viel Spaß beim Nachbacken und vernaschen ihr Lieben!

Fruchtige Erdbeerschnitte

Gestern war ich beim Bauern meines Vertrauens und hab ein paar Eferdinger Erdbeeren gepflückt und war begeistert, wie wunderschön und g’schmackig sie schon sind. Lauter süße, große, rote Früchte sind in mein Körberl gewandert. Da hab ich gleich für unseren heutigen Besuch fruchtige Erdbeerschnitten gezaubert, die auch bei unseren kleinen Gästen gut angekommen sind. Viel … Mehr Fruchtige Erdbeerschnitte