Gestern war ich beim Bauern meines Vertrauens und hab ein paar Eferdinger Erdbeeren gepflückt und war begeistert, wie wunderschön und g’schmackig sie schon sind. Lauter süße, große, rote Früchte sind in mein Körberl gewandert. Da hab ich gleich für unseren heutigen Besuch fruchtige Erdbeerschnitten gezaubert, die auch bei unseren kleinen Gästen gut angekommen sind. Viel Freude beim Nachbacken ihr Lieben!
Zutaten (16-20 Stücke je nach Größe):
für die Biskuitroulade: 5 Eidotter, 5 Eiklar, 20g Staubzucker, 1 Pkg Vanillezucker, geriebene Zitronenschale, 100g Zucker, 125g Mehl, 1 Prise Salz
für die Creme und den Belag: 750g Erdbeeren, 2 Becher Obers (oder Schlagcreme), 1 Pkg Vanilleobers (zB Quimiq Whip Vanille), 1 Becher Magertopfen, 1 Tortengelee durchsichtig, 1/4l Wasser, 75g Zucker
Zubereitung:
Den Eidotter mit Zitronenschale, Salz, Vanille- und Staubzucker schaumig rühren. Das Eiklar leicht anschlagen und dann den Zucker dazustreuen und zu Schnee schlagen. Nun beide Massen miteinander vermischen (am besten mit einem Holzkochlöffel – nicht zu fest schlagen, sonst geht die Luft aus dem Schnee). Das Mehl einsieben und mit dem Holzkochlöffel unterheben. In eine rechteckige Springform den Boden mit Backpapier belegen und die Masse gleichmäßig einfüllen. Anschließend auf mittlerer Schiene bei 160°C Ober/Unterhitze für ca 15-18 Minuten backen.
Den Biskuitboden aus der Form lösen – dazu an den Rändern mit einem Messer lösen und den Biskuit umdrehen. Das Backpapier lässt sich ganz einfach abheben, wenn man es mit einem feuchten Tuch benetzt (Achtung: nicht zu nass, sonst wird der Kuchen matschig). Den Boden auskühlen lassen und anschließend das obere Drittel abschneiden und als Deckel zur Seite geben.
Danach die Creme zubereiten. Dafür Obers und Vanilleobers schlagen. Nun den Magertopfen verrühren und unterheben. Den Biskuitboden wieder in die Springform fixieren und vereinzelt mit gewaschenen und halbierten Erdbeeren belegen. Danach mit Creme bestreichen und den Biskuitdeckel oben auf geben. Die gewaschenen Erdbeeren in Scheiben schneiden, den Biskuit damit belegen und kühl stellen. Nun das Tortengelee zubereiten (siehe Packungsanleitung). Dazu meist das Pulver mit Zucker verrühren und anschließend in kaltem Wasser auflösen. Nun unter ständigem Rühren aufkochen und in etwa 20 Sekunden kochen lassen. Danach 5 Minuten abkühlen lassen und ab und an umrühren. Nun die Früchte am Biskuitdeckel damit bestreichen und den Kuchen mindestens 1 Stunden im Kühlschrank Kühlstellen.
Voilà! Bon Appétit!