Fruit Scones

Wer mich kennt, weiß, dass es mich immer wieder nach Irland und Großbritannien zieht. Vor allem Irland hat es mir sehr angetan 🙂 Daher ist im letzten Jahrzehnt auch kaum ein Jahr vergangen, in dem ich nicht auf eine der beiden Inseln gereist bin. Die letzte Reise wäre für Dezember nach Dublin geplant gewesen, wurde aber leider Corona-bedingt abgesagt. Deshalb habe ich heute ein Rezept gegen übles Fernweh für euch: Fruit Scones. Am besten schmecken sie mit Clotted Cream oder selbst gemachtem Lemon Curd.

Zutaten:
480g Weizenmehl
150g kalte Butter
75g Rosinen (je nach Wunsch gehen auch getrocknete Cranberries, Sultaninen oder Ähnliches)
3 Eier (mittelgroß)
4 EL Milch
2 TL Backpulver
2 EL Feinkristallzucker
1 Prise Meersalz
Orangensaft
Milch zum bestreichen

Zubereitung:
Rosinen in Orangensaft für 2h einweichen und danach abgießen. Mehl, Backpulver, Zucker und Butter kurz zwischen den Fingern verreiben. Eier, Salz, Milch und Rosinen einkneten. Je kürzer die Verarbeitungszeit, desto besser werden die Scones. Nun den Teig zu einer Kugel formen und für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. 2-3cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstechen (oder auch einem Glas) ausstechen. Verkehrt auf das Backblech (mit Backpapier oder Dauerbackmatte auslegen) legen und mit Milch bestreichen.

Das Backrohr auf 200°C Ober/Unterhitze aufheizen. Die Scones im vorgeheizten Rohr für 12 bis 15 Minuten goldbraun backen. Mit Lemon Curd und Clotted Cream oder aber auch einfach mit Butter und Marmelade genießen.

Lasst es euch schmecken, meine Lieben!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s