Flaumiger Marillenfleck

Ein Marillenfleck ist einfach ein klassisches Stück österreichische Mehlspeisküche. Er ist einfach vorzubereiten, schmeckt nach Sommer und ist ein willkommenes Mitbringsel zu jeder Grillparty. Am Besten natürlich mit Original Wachauer Marillen. Fröhliches Genießen ihr Lieben!

Zutaten (für 1 eckige Form oder 1/2 Blech):
3 Eier
100g Staubzucker
1/8l neutrales Pflanzenöl
2 EL Kristallzucker
10g Natron
145g Bio Weizenmehl universal
20 Marillen
1 Prise Salz
1 Prise Zimt

Zubereitung:
Eier in Klar und Dotter trennen. Dotter mit Staubzucker und Salz schaumig schlagen. Öl langsam zur Masse geben und untermengen. In der Zwischenzeit das Eiklar mit dem Handmixer anschlagen und mit dem Kristallzucker zu Schnee ausschlagen. Den Schnee unter die Dottermasse heben. Mehl, Natron und Zimt miteinander versieben und mit einem Holzkochlöffel unter die restliche Masse ziehen. Die Form einfetten oder mit einem Backpapier auslegen und die Masse darauf glatt verteilen. Die Marillen waschen, halbieren und entkernen. Die Marillenhälften auf den Teig geben und sanft andrücken. Bei 160°C Ober/Unterhitze ca 30 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe testen ob der Kuchen schon fertig ist (wenn nichts mehr dran kleben bleibt, dann ist er fertiggebacken). Auskühlen lassen, nach Belieben mit Staubzucker bestreuen und Genießen!

Voilà! Bon Appétit!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s