Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich lange Zeit den Strudelteig nicht selber gemacht habe, sondern die Supermarkt-Variante aus dem Tiefkühlfach geholt habe. Als ich es dann doch einmal selbst probierte, war gleich klar, dass es künftig nur noch selbstgemachten Strudelteig bei uns geben wird. Er ist nicht nur geschmacklich viel besser, sondern auch gar nicht so schwer zu machen, wie befürchtet. Dieses Rezept eignet sich sowohl für süße als auch saure Strudel.
Zutaten (für 2 Strudel):
250g glattes Weizenmehl (glattes Dinkelmehl funktioniert auch wunderbar)
125g Wasser
20g neutrales Pflanzenöl (bzw. 1 EL)
5g Salz
Pflanzenöl zum übergießen
Zubereitung:
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine oder per Hand gut verkneten. Anschließend in eine Schüssel geben und mit Pflanzenöl bedecken. Den Teig mit Folie abdecken und ca 30 Minuten gehen lassen.
Ein Strudeltuch (oder sauberes Geschirrtuch) bemehlen und den Teig darauf einmal grob ausrollen. Anschließend sanft mit den Händen ausziehen, bis der Teig so dünn wie möglich ist (aber Vorsicht er darf nicht reißen). Profis schaffen es, dass man darunter Zeitung lesen kann, aber zu Beginn lieber darauf achten, dass er nicht reißt.
Viel Spaß beim Strudeln und Genießen!
Ein Gedanke zu “Strudelteig”