Tartes sind ein tolles Dessert, sie lassen sich ganz unterschiedlich befüllen und genießen. Klassisch werden sie mit Lemon Curd, Banane-Schoko oder auch Apfel serviert. Heute habe ich eine sommerliche Variante mit Vanillecreme, Erdbeeren und Bananen für euch. Viel Spaß beim nachbacken und genießen!
Zutaten:
für den Mürbteigboden: 150g Dinkelmehl, 100g Butter (oder Margarine), 50g Staubzucker, 1 Ei, 1 Prise Salz
für den Belag: 1 Pkg Vanillepuddingpulver, 1/2l Milch, 3 EL Kristallzucker, 1 Becher Schlagobers (oder Schlagcreme), 1 Pkg QuimiQ, 200g Erdbeeren, 1 Banane
Zubereitung:
Für den Mürbteig das Mehl mit Staubzucker und Salz verrühren. Die eiskalte Butter zwischen den Fingern mit dem Mehl verreiben. Nun das Ei dazugeben und alles zu einem Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in Alufolie wickeln. Anschließend 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen. Die Tarteform einfetten, den Teig dünn ausrollen und in die Form drücken. Nun mit einer Gabel mehrmals den Boden einstechen. Im vorgeheizten Backrohr bei 160°C für 15 Minuten blind backen. Für ein schöneres Ergebnis kann man auch den Teigboden mit Backpapier und Backlinsen beschweren. Danach das Backpapier und die Linsen entfernen und für weitere 15 Minuten goldbraun backen. Die Tarte aus dem Backrohr nehmen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit den Pudding zubereiten: 8 EL kalte Milch mit dem Puddingpulver verrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker aufkochen. Vom Herd nehmen und das Puddingpulver einrühren. Kurz aufkochen bis der Pudding einzudicken beginnt (ca 1-2 Minuten). Im Kühlschrank abkühlen lassen. Das QuimiQ glatt rühren. Den Schlagobers fest schlagen und mit dem QuimiQ und dem abgekühlten Pudding vermengen. Auf die ausgekühlte Tarteform geben. Die Erdbeeren und Bananen in Scheiben schneiden und die Tarte nach Wunsch belegen.
Voilà! Bon Appétit!