Saftiger Zwetschkenstreuselkuchen

Sommerzeit ist Erntezeit. Den Reigen des Sommerobstes beschließt die Zwetschke, deren Saison gerade erst begonnen hat. Bei uns in der Region gibt es tolle Zwetschken, die man direkt beim Bauern seines Vertrauens abholen und daraus allerlei Schmackhaftes zaubern kann. Ein tolles Rezept, welches ich von Willi bekommen haben dreht sich um saftigen Zwetschkenkuchen mit Topfenfülle und garniert mit Streuseln. Nicht umsonst Willi’s Lieblingskuchen 🙂 Lasst es euch schmecken!

Zwetschkenkuchen

Zutaten (für 1 Blech):

für den Teig: 250g Butter (oder Margarine), 200g Zucker, 1 Pkg Vanillezucker, 1 Ei, 500g Mehl, 1 Pkg Backpulver, 1 Prise Salz

für die Fülle: 1kg Topfen, 1 Pkg Vanillepuddingpulver, 1 Ei, 200g Zucker, geriebene Zitronenschale, 1-1,5 kg Zwetschken

Zubereitung:

Backpulver und Mehl verrühren. Butter und Mehl zwischen den Fingern verreiben, dann Zucker, Vanillezucker und Salz dazugeben. Verkneten bis sich eine Kugel formen lässt. Auf einem bemehlten Brett so gut es geht ausrollen, in die eingefettete Form drücken und am Rand etwas hochziehen (Ich verwende eine 42x29cm große, rechteckige Springform mit 7cm Höhe, dadurch wird der Kuchen etwas höher und saftiger. Man kann aber genauso ein normales Backblech mit Backpapier verwenden.). Nun die Fülle zubereiten. Topfen, Vanillepuddingpulver, Ei, Zucker und Zitronenschale gründlich miteinander verrühren. Die Fülle auf den Teig gleichmäßig aufstreichen. Die Zwetschken waschen, entkernen und halbieren. Die Zwetschkenhälften auf die Fülle geben und ganz leicht andrücken. Bei 190°C Ober/Unterhitze für ca 1h backen (Achtung: bei Verwendung eines Backblechs statt einer Form beträgt die Backzeit aufgrund der niedrigeren Höhe des Kuchens nur ca 40 Minuten). Stäbchenprobe machen ob der Kuchen fertig ist. Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreut servieren.

Voilà! Bon Appétit!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s