Manchmal muss man einfach sich und seine Lieben kulinarisch verwöhnen. Was passt da besser als ein Steak in guter Qualität. Eine meiner liebsten Beilagen (leider mache ich sie viel zu selten) ist cremige Polenta.
Zutaten (für 2 Personen):
für die Polenta: 130g Maisgrieß, 500ml Wasser, 1 Gemüsesuppenwürfel, 1 EL Sauerrahm, 2 EL Obers, 15g Butter, Salz, Pfeffer, 2 EL geriebener Parmesan
für das Steak: Pflanzenöl (muss hocherhitzbar sein), 2 Filetsteaks (je Stk ca 150-200g), Salz, Pfeffer
für die sautierten Champignons: 200g Cremechampignons, Salz, Pfeffer
für die Sauce: 1 Becher Obers (die 2 EL Obers für die Polenta können davon abgezweigt werden), 2 EL geriebener Parmesan, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Steaks aus dem Kühlschrank nehmen und ein paar Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Gut mit Küchenrolle abtupfen und anschließend salzen und pfeffern. Das Backrohr auf 120°C Ober/Unterhitze vorheizen.
In einem Topf das Wasser für die Polenta aufkochen und den Suppenwürfel darin auflösen. Die Temperatur zurückdrehen und die Polenta einrühren. Für ca 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Währenddessen das Öl für das Fett erhitzen. Es muss sehr heiß sein (180°C), am besten sieht man das, wenn man den Stiel eines Holzkochlöffels in das Fett hält und sich Bläschen bilden. Die Steaks in die Pfanne geben und für ca 3-5 Minuten (Gargrad Medium) braten. Einmal wenden. Anschließend die Steaks zum nachruhen auf ein Blech im Backrohr geben.
In der Zwischenzeit die Cremechampignons waschen und vierteln. In der Steakpfanne sautieren (evtl etwas Öl entfernen), mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen, wenn sie schön gebräunt sind. Anschließend den Obers in der Pfanne erhitzen, salzen, pfeffern und den Parmesan einrühren. Leicht köcheln lassen.
Nun kann auch die Polenta fertig abgeschmeckt werden. Dazu den Sauerrahm, die Butter, den Obers, Salz und Pfeffer dazugeben und gut verrühren. Vom Herd nehmen.
Nun kann angerichtet werden.
Voilà! Bon Appétit!