Luftige Windringerl

Heute hab ich meine jährliche Weihnachtsbäckerei eröffnet, nachdem ich mir vor einer Woche noch gar nicht vorstellen konnte wieder Kekserl zu backen, hat mich nun doch die Vorfreude gepackt. Zusätzlich hab ich mal ein neues Rezept ausprobiert und abgewandelt, zumal ja oft bei Keksrezepten das Problem ist, dass das Eiklar übrig bleibt, bieten sich Windringerl auf jeden Fall an. Zusätzlich bieten sich die Windringerl auch als essbaren Christbaumschmuck an. Ausprobieren lohnt sich. Lasst es euch schmecken ihr Lieben.

Windringerl

Zutaten (für 1-2 Bleche):

245g Staubzucker, 3 Eiklar, 1 Prise Salz, bunte Streusel

Zubereitung:

Die Eiklar halbfest schlagen und dann die Hälfte des Staubzuckers und die Prise Salz beigeben und fest zu Schnee ausschlagen. Den restlichen Staubzucker leicht unterheben und in einem Dressiersack die gewünschten Formen auf ein mit Backpapier belegtes Blech aufspritzen und anschließend mit den bunten Streuseln nach Wunsch dekorieren. Bei Ober/Unterhitze und 90°C brauchen die Windringerl je nach Dicke ca 60 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie ganz leicht zu bräunen beginnen (im Inneren darf nichts mehr flüssig sein).

Voilà! Bon Appétit!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s