Herbstliche Ofenkürbis-Blattspinatravioli

Herbstzeit ist Kürbiszeit, deshalb habe ich heute ein weiteres Kürbisrezept für euch. Der im Ofen gegarte Kürbis eignet sich toll als Fülle für selbstgemachte Ravioli. Ravioli selbst zu machen, dauert zwar länger, als sie zu kaufen, schmeckt aber auch um Welten besser!

Kürbisspinatravioli

Zutaten (für 4 Personen):

für den Pastateig: 215g Weizenmehl Typ 480, 38g Weizengrieß, 6 Eidotter, 1 EL Olivenöl, 3-4 EL Wasser

für die Raviolifülle: 800g Kürbis, 500-700g Blattspinat , 1 EL Olivenöl, 4 Zehen Knoblauch, 1 Pkg Ricotta, Salz, Bärlauch-Kräutergewürz

für die Sauce: restliche Raviolifülle, 200g Kirschtomaten, 500ml passierte Tomaten (Tomatenpulpa), 1 Schuss Rotwein, Salz, 2 EL Olivenöl, 6 Basilikumblätter

Zubereitung:

Zuerst den Pastateig zubereiten. Weizenmehl und Grieß in einer Schüssel vermischen. In der Mitte eine Grube machen und die Eidotter hineingeben. Danach das Öl und das Wasser in die Grube geben. Mit einer Gabel die Eidotter aufschlagen und nach und nach das Mehl dazumengen. Wenn es sich nicht mehr mit der Gabel vermischen lässt, mit eingemehlten Händen weiterkneten bis der Teig elastisch und weich ist. In einer Frischhaltefolie für 30 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Fülle zubereiten. Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. In eine backofenfeste Glasform geben, mit Olivenöl und Bärlauchgewürz vermengen und bei 180°C Ober/Unterhitze für ca 40 Minuten backen. Nach Ablauf der Backzeit den Blattspinat und 4 gepresste Knoblauchzehen untermischen und weitere 10 Minuten im Backofen garen lassen.

Nebenbei kann nun die Sauce zubereitet werden. Die Cocktailtomaten waschen und in Olivenöl anschwitzen. Nach ca 3 Minuten mit Rotwein ablöschen und einige Minuten köcheln lassen. Basilikumblätter hinzufügen und würzen. Mit Tomatenpulpa aufgießen und köcheln lassen.

Nun den Nudelteig in lange Bahnen ausrollen. Noch feiner wird der Teig, wenn man eine Nudelmaschine verwendet.

Einen großen Topf mit Salzwasser für die Pasta zum kochen bringen.

Anschließend die Fülle mit Ricotta vermengen und mit Salz abschmecken. Kleine Mengen der Fülle auf die Nudelteig-Bahnen setzen, den Teig umklappen, den Rand andrücken und die Raviolis abschneiden. Toll funktionieren auch Raviolistempel, es geht aber auch ohne ganz einfach. Die übrig gebliebene Fülle zur Sauce untermischen und köcheln lassen.

Die Ravioli für ca 5 Minuten im Salzwasser kochen.

Mit der Sauce anrichten und mit Parmesan bestreuen.

Voilà! Bon Appétit!

Veröffentlicht in Pasta

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s