Cremiges Kürbis-Süßkartoffel-Curry

Wie sehr ich Kürbis liebe, wisst ihr spätestens seit meinem letzten Blog-Beitrag mit dem Rezept für meine Kürbiscremesuppe. Heute darf ich ein weiteres meiner Lieblings-Kürbis-Rezepte mit euch teilen: ein tolles, cremiges Curry mit Butternuss-Kürbis, Süßkartoffel und Linsen. Alleine beim zubereiten duftet es schon so herrlich in der Küche. Viel Spaß beim kochen und genießen, meine Lieben!

Kürbis-süßkartoffelcurry

Zutaten (für 4-6 Personen):

für das Curry: 950g geschälter und entkernter Kürbis (hier: Butternusskürbis), 1 Süßkartoffel, 4 EL getrocknete gelbe Linsen, 4 EL getrocknete rote Linsen, 750ml Kokosmilch, 2 EL Erdnussöl, 1-2 EL Kurkuma, 1 EL Scharfmacher Gewürz (besteht aus Paprika, Knoblauch, Chili, Basilikum, Oregano, Thymian, Rosmarin, Sonnenblumenblütenpfeffer, Pfeffer, Ringelblumen, Rosenblüten), Salz

als Beilage: 200g Basmatireis, Wasser, Salz, 1 Messerspitze Butter

Zubereitung:

Kürbis schälen, entkernen und in Würfel (ca 1,5 x 1,5 cm) schneiden. Die Süßkartoffeln schälen und würfeln (Größe wie beim Kürbis). In einer großen, gut beschichteten Pfanne das Erdnussöl erhitzen und die Kürbiswürfel darin für ca 2 Minuten anschwitzen. Nun die Süßkartoffelwürfel dazugeben und für weitere 3 Minuten braten. Das Kurkuma unterrühren und für weitere 10 Minuten mitanschwitzen. Anschließend mit Kokosmilch ablöschen und gut umrühren. Die Hitze etwas zurückdrehen und die Linsen dazugeben.  Mit dem Scharfmacher Gewürz (bei 1 EL wird das Curry recht mild, für mehr Schärfe gerne etwas Chili extra beigeben) und etwas Salz würzen. Für ca 20-25 Minuten unter gelegentlichem Umrühren köcheln lassen.

In der Zwischenzeit den Basmatireis zubereiten. Doppelte Menge (zB 1 Becher Reis, 2 Becher Wasser) lauwarmes Wasser in einen Topf geben und den Reis einrühren. Etwas Salz dazugeben und aufkochen lassen. Für ca 8 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Nun den Reis abgießen und mit ein wenig Butter im Topf für ca 5 Minuten zugedeckt auf der abgeschalteten, aber noch warmen Herdplatte nachziehen lassen.

Voilà! Bon Appétit!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s