Ich bin ja immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen. Diese Mal haben mich die herrlichen Cremechampignons zu diesem Rezept für Knödel gefüllt mit Lauch, Cremechampignons und Petersilie inspiriert. In diesem Sinne: Eat your Veggies und viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten (für 10-12 Knödel):
für den Erdäpfelteig: 500g gekochte, geschälte Erdäpfel, 1/2 TL Salz, 150g griffiges Mehl, 30g Dinkelgrieß, 1 Ei, 1 Prise Muskat
für die Fülle: 1EL Pflanzenöl, 1/2 Stange Lauch, 250g Cremechampignons, 1/2 Bund Petersilie, Salz, Pfeffer, 1 EL Sauerrahm
Zubereitung:
Für den Erdäpfelteig die Erdäpfel kochen und anschließend schälen. Durch die Erdäpfelpresse drücken. Mit Mehl, Grieß, Ei, Salz und Muskat zu einem kompakten Teig verkneten. In der Zwischenzeit die Fülle zubereiten: Lauch der Länge nach vierteln und in kleine Stücke schneiden. Die Champignons waschen und in dünne Stifte schneiden. Pflanzenöl erhitzen und darin den Lauch und die Champignons anbraten. Die Petersilie fein hacken und unter die Fülle mengen. Sauerrahm einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen. Die Hände anfeuchten und eine kleine Menge Teig flachdrücken. 1 EL Fülle raufgeben und sanft zu einem Knödel formen. Wiederholen bis der Teig und die Fülle aufgebraucht ist. Das Salzwasser zurückdrehen, damit es nicht mehr so stark kocht. Die Knödel für ca 15 Minuten im Salzwasser ziehen lassen. Mit Sauerrahm und gehackter Petersilie servieren.
Voilà! Bon Appétit!