Das ist ein Gericht, das mich immer in meine Kindheit zurückversetzt: schon damals mochte ich die rahmige Kombination von Schnitzel und Kohlrabi sehr sehr gerne. Ausprobieren lohnt sich!
Zutaten (für 2 Personen):
1 gelbe Zwiebel, 2 Stück Schweinsschnitzel, 2 Karotten, 1 Kohlrabi, 125ml Sauerrahm, 1 EL Mehl, 1/4l Wasser, 1 Bund Petersilie, 4 mittelgroße Erdäpfel, 2 EL Pflanzenöl, Salz, Pfeffer, 1 EL Butter
Zubereitung:
Erdäpfel in kaltem Wasser zustellen und aufkochen. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Karotten schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Kohlrabi schälen und in 2×3 cm große Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen und fein hacken. Das Schnitzelfleisch in 2×3 cm große Scheiben schneiden (wie bei Geschnetzeltem) und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen und die Schnitzelscheiben dazugeben. Wenn das Fleisch durch ist, dann die Karotten und den Kohlrabi dazugeben und für ca 10 Minuten anschwitzen – evtl mit etwas Wasser ablöschen. Den Sauerrahm mit Mehl und Wasser vermischen und zur Schnitzelpfanne geben. Gut umrühren und für weitere 10 Minuten köcheln lassen. Die Hälfte der Petersilie dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pfanne ist fertig, wenn der Kohlrabi weich ist. Die Erdäpfel schälen und in Butter und der restlichen Petersilie schwenken. Servieren und genießen.
Voilà! Bon Appétit!