Heute hab ich mich beim einkaufen inspirieren lassen. Da mich sowohl die Erdäpfel, als auch der Prosciutto und der Fenchel angelacht haben, gibt’s heute mit Mozzarella gefüllte Hühnerbrust im Speckmantel und als Beilagen eine Erdäpfel-Spinat-Champignons-Roulade, sautierten Fenchel und Pfefferrahmsauce. Lasst es euch schmecken meine Lieben!
Zutaten (für 2 Personen):
2 Stk Hühnerbrust, 100g Prosciutto, 1 Pkg Mozzarella, 2 Stk Fenchel, 250ml Obers (oder Schlagcreme), 3 EL Pflanzenöl, Salz, Pfeffer, Pfefferkörner
für die Erdäpfelroulade (als Beilage für 6 Personen): 450g gekochte und geschälte Erdäpfel, 1 Ei, 150g griffiges Mehl, 30g Griess, 1/2 TL Salz für den Teig, 1 Prise Muskat, 700g Blattspinat, 250g Champignons, 2 Zehen Knoblauch, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Füllung für die Erdäpfelroulade zubereiten: Champignons waschen und in feine Scheiben schneiden. Den Knoblauch schälen und pressen. Eine gut beschichtete Pfanne erhitzen und darin ohne Zugabe von Fett den Blattspinat, die Champignons und den Knoblauch anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen. Die gekochten, geschälten Erdäpfel durch die Erdäpfelpresse drücken, mit Mehl, Ei, Griess, Salz und Muskat zu einem kompakten Teig verkneten. Auf einem bemehlten Untergrund mit dem Nudelholz ausrollen (ca 1,5 cm dick). Auf Frischhaltefolie legen. 2/3 des Erdäpfelteiges mit der Spinat-Champignons-Fülle belegen und zu einer Roulade formen. Mit der Frischhaltefolie fest umwickeln und die Enden mit Gummibändern befestigen. Danach entweder im Dampfgarer bei 99°C für 45 Minuten oder im kochenden Wasser ca 30 Minuten garen.
Währenddessen in die Hühnerbrüste mit einem scharfen Messer mit dünner Klinge eine Tasche einschneiden – dabei sehr zaghaft vorgehen, damit man das Fleisch nicht durchsticht. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und damit die Hühnerbrüste füllen. Nun mit den Prosciutto-Scheiben umwickeln. Den Fenchel etwas zuputzen (evtl. braune Stellen entfernen) und der Länge nach halbieren, salzen und pfeffern. Das Backrohr auf 120°C Ober/Unterhitze vorheizen. Nun eine Pfanne mit 3 EL Öl erhitzen und darin die Hühnerbrüste scharf anbraten. Nach 2 Minuten wenden. Nach gesamt 10 Minuten Bratdauer in eine backofengeeignete Form geben und im Backrohr für weitere 20 Minuten nachziehen lassen. Den Fenchel in die Pfanne geben (es ist kein weiteres Öl nötig) und bei mittlerer Hitze anbraten. Nach 10 Minuten mit etwas Wasser ablöschen und köcheln lassen bis kein Wasser mehr vorhanden ist. Den Bratensatz mit Obers ablöschen, Pfefferkörner und Salz beigeben und aufkochen lassen. Einige Minuten köcheln lassen. Nun geht’s ans anrichten und genießen.
Voilà! Bon Appétit!