Gebackener Sellerie mit hausgemachten Erdäpfelpüree und Schnittlauch-Senf-Dip

Es muss nicht immer Fleisch sein! Ich koche sehr gerne auch fleischlos, da es so viele tolle Gemüsesorten gibt. Ganz nach diesem Motto hab ich heute „falsche Schnitzel“ gemacht: Gebackenen Sellerie mit hausgemachten Erdäpfelpüree. Dazu passt herrlich ein Schnittlauch-Senf-Dip auf Joghurt-Basis. Viel Spaß beim Nachkochen und genießen!

sellerieschnitzel

Zutaten (für 2 Personen):

für das Sellerieschnitzel: 1/2 Knollensellerie (groß), 1 Ei, 1 EL Milch, Mehl, Brösel, Salz, Pfeffer, Sonnenblumenöl

für das Püree: 8 Erdäpfel (mittelgroß), 1 EL Butter, 1/8l Milch, Salz, Pfeffer

für den Schnittlauch-Senf-Dip: 1 EL Senf, 5 EL Naturjoghurt, 2 EL geschnittener Schnittlauch, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Erdäpfel schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf Salzwasser zum kochen bringen. Die Erdäpfel darin weich kochen.

In der Zwischenzeit den Sellerie schälen und 4 ca 1cm große Scheiben runterschneiden. Salzwasser aufkochen und die Selleriescheiben darin blanchieren (Achtung: der Sellerie soll weich sein, aber nicht matschig – ca 15 Minuten). Das Ei mit Salz, Pfeffer und Milch verquirlen. Die Selleriescheiben panieren (Mehl, dann Ei, dann Brösel). Darauf achten, dass die Panier rundherum vollständig ist. Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Sellerieschnitzel darin anbraten. Auf Küchenrolle abtropfen.

Die Erdäpfel mit einem Erdäpfelstampfer pürieren. Milch, Butter, Salz und Pfeffer dazugeben und gut verrühren.

Für den Dip Senf mit Joghurt und Schnittlauch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Voilà! Bon Appétit!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s