Selbstgemachte Gnocchi schmecken einfach so viel besser als gekaufte und mit etwas Übung hat man schnell den Dreh heraus – man kann sich dann auch beim formen austoben, ob in Talerform oder oval, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gnocchi schmecken mit verschiedensten Saucen sehr gut. Neben der heutigen Variante in Rotwein-Gemüsesugo mag ich sie auch noch angebraten mit Feta und Spinat total gern. Ausprobieren erwünscht!
Zutaten (für 4 Personen):
für die Gnocchi: 5oog mehlige Erdäpfel, 200g glattes Mehl, 30g Grieß, 1 Eidotter, 1 TL Salz, Pfeffer, 1 Prise Muskat
für das Sugo: 1 Zucchini, 1 rote Paprika, 1 gelbe Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch, 1/8l Rotwein, 500ml passierte Tomaten, 2 EL konzentrierte Tomatenpaste, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Basilikum, Parmesan zum bestreuen
Zubereitung:
Erdäpfel kochen, schälen und durch die Erdäpfelpresse drücken. Etwas abkühlen lassen. Mit Mehl, Grieß, Dotter, Salz, Pfeffer und Muskat gut verkneten. Zu einer Kugel formen und 1h kühl stellen. Falls der Teig zu weich ist, noch weiteres Mehl hineinkneten. Zu einer Rolle formen und dünne Scheiben abschneiden. Oval formen und mit einer Gabel leicht eindrücken. In kochendem Salzwasser ca 3 Minuten kochen (wenn sie oben schwimmen, sind sie fertig).
Zwiebel fein würfelig schneiden, Paprika in kleine Würfel teilen. Die Zucchini der Länge nach vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und Zwiebel glasig darin anschwitzen. Knoblauch, Paprika und Zucchini dazugeben und kurz mitanbraten (ca 5 Minuten). Mit Tomatenpaste vermischen und mit Rotwein ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Basilikum würzen. Passierte Tomaten beigeben und leicht köcheln lassen für ca 15 Minuten. Erneut abschmecken. Gnocchi untermischen und servieren. Mit Parmesan bestreuen.
Voilà! Bon Appétit!