Heidelbeeren sind nicht nur gesund und vielseitig, sondern schmecken vor allem auch sehr gut. Sie eignen sich für alle möglichen Desserts, heute hab ich ein Rezept für eine Art Cheesecake/Tarte Mischung für euch. Schmeckt echt toll, Nachmachen also auf jeden Fall empfohlen!
Zutaten (für 1 Tarte, ca 12 Stück):
Mürbteig: 180g glattes Mehl, 120g eiskalte Butter (oder Margarine), 60g Staubzucker, 1 Prise Salz
Fülle: 125g Heidelbeeren, 50g Schokosplitter, 250g Topfen (20%), 50ml Obers, 1 Ei, 5EL Feinkristallzucker, 1/2Pkg Vanillepuddingpulver, 1 Prise Salz
Zubereitung:
Mehl, Staubzucker und Salz mit dem Stiel eines Kochlöffels verrühren. Butter in grobe Würfel schneiden und zwischen den Fingern mit dem Mehl verreiben, bis es lauter kleine Klumpen sind. Danach zu einem Teig kneten, bis sich der Teig gut vom Schlüsselrand löst. Zu einer Teigkugel formen und in Alufolie einwickeln. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
In der Zwischenzeit die Fülle zubereiten. Dazu Topfen, Obers, Ei, Zucker, Vanillepuddingpulver und Salz gut miteinander verrühren. Anschließen die Heidelbeeren und Schokosplitter dazugeben und vorsichtig vermengen, damit die Heidelbeeren ganz bleiben.
Eine Tarteform (es geht auch eine Springform) gut einfetten. Den Teig vorab ein bisschen ausrollen und in die Form drücken – Rand nicht vergessen. Teigboden mit der Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C Ober/Unterhitze für 10 Minuten anbacken. Nun die Fülle aufgießen und für weitere 35 Minuten fertigbacken. Achtung: so lange die Tarte noch warm ist, ist der Teig sehr brüchig.
Voilà! Bon Appétit!