Ein Kurzbesuch in unsere imperiale Hauptstadt Wien hat mich heute inspiriert, mich auch kulinarisch in die Wiener Kultur zu begeben. Deshalb gibt es heute ganz klassischen Wiener Apfelstrudel bei mir – allerdings aufgrund der Rosinenverweigerer unter meinen Backtestern ohne Rosinen. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
Zutaten (1 Strudel mit 12-15 Stück):
Strudelteig: 250g glattes Mehl (gesiebt), 30ml Sonnenblumenöl, 1EL Apfelessig, 150ml Wasser, 1 Prise Salz, 40g warme Butter, 40g heiße Butter
Fülle: 1kg Äpfel, 100g Semmelbrösel, 40g Butter, 80g Zucker, 1Pkg Vanillezucker, Zitronenschale (1 Zitrone), Zitronensaft (1/2 Zitrone), 40g gehackte Walnüsse (oder Haselnüsse oder Mandeln), 125g Sauerrahm
Anstelle von Butter kann natürlich auch Margarine verwendet werden!
Zubereitung:
Für den Strudelteig die Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken gut verrühren (bis sich der Teig von der Schüssel löst). Nun zu einer Kugel formen, auf einen Teller geben und mit der warmen Butter bestreichen. Eine heiße Schüssel (am besten Keramik) darüberstülpen und 1h rasten lassen.
Währenddessen die Fülle zubereiten. Äpfel schälen, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Mit Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Zitronensaft, Walnüssen und Sauerrahm gut vermengen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Semmelbrösel darin schön goldbraun braten und zur Seite stellen.
Nun den Teig auf ein gut bemehltes Tuch geben und mit dem Nudelholz soweit wie möglich ausrollen (aufpassen, dass der Teig nicht auf dem Tuch anklebt). Danach mit beiden Händen (Handrücken nach oben) unter den Teig fahren und ihn mit sanften Bewegungen nach außen ziehen, bis er dünn ist. Eventuell den Teigrand entfernen (dazu leicht einreißen und rundum abzupfen). Nun den Teig mit heißer Butter bestreichen und die Semmelbrösel auf 2/3 des Teigs verteilen. Die Fülle auf den oberen Teil des Teigs geben und den Rand ca 3cm einschlagen (damit nichts rausfällt beim rollen). Nun das Tuch mit beiden Händen greifen und den Strudel zusammenrollen. Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben – wenn es sich der Länge nach nicht ausgeht, einfach eine Kurve legen. Strudel mit Butter oder versprudeltem Ei bestreichen und 40 Minuten bei 180°C Ober/Unterhitze backen.
Voilà! Bon Appétit!