Heute war mir nach guter oberösterreichischer Hausmannskost. Deshalb hab ich mich ans Knödel formen gemacht und für euch leckere Hascheeknödel aus Erdäpfelteig gezaubert. Perfekt dazu passt natürlich Sauerkraut.
Zutaten (für 12 Knödel):
für die Knödel: 500 g geschälte mehlige Erdäpfel, 150 g griffiges Mehl, 30 g Griess (oder Polenta), 1 Ei, 1/2 TL Salz, 1 Prise Muskat, 250 g Haschee (vom Fleischhauer des Vertrauens)
für das Sauerkraut: 1 Pkg Sauerkraut, 1 Lorbeerblatt, 10-15 schwarze Pfefferkörner
Zubereitung:
Erdäpfel schälen und weich kochen. Noch heiße, gekochte Erdäpfel durch die Erdäpfelpresse drücken und mit Mehl, Griess, Ei, Salz und Muskat gut zu einem Teig verkneten. Haschee zu 12 kleinen Kugeln formen. Erdäpfelteig in 12 Teile teilen. Hände anfeuchten und Teigstück zu einer Scheibe drücken. Hascheekugel draufsetzen, den Teig rundherum schließen und zu einem Knödel formen. In heißem Salzwasser für 15 Minuten ziehen lassen (Achtung: Wasser darf nicht zu stark kochen).
Sauerkraut mit Wasser, Lorbeerblatt und Pfefferkörnern für ca 20 Minuten leicht vor sich hinköchelnd lassen.
Voilà! Bon Appétit!