Quiche Lorraine

An einem verregneten Oktober-Wochenende sehnt man sich am meisten nach Comfort-Food und danach sich zuhause einzuigeln. Was passt da besser als eine flaumige Quiche Lorraine. Dieses Gericht kann mit verschiedenen „Füllungen“ abwandeln und somit ganz tolle verschiedene Speisen zaubern – eine meiner Lieblingsvarianten neben der heutigen klassischen Quiche hat eine Spinat und Knoblauch Fülle.

quiche

Zutaten (für 4 Personen):

Teig: 130 g kalte Margarine oder Butter, 250 g Mehl (gerne auch Dinkelmehl), 1 Ei, 1 Prise Salz, 3 EL kalte Milch

Fülle: 1 Stange Lauch, 150 g Speckwürfel, 1 EL Sonnenblumenöl

Überguss: 4 Eier (klein), 300 ml Obers, 1 Messerspitze Muskat, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

Zuallererst den Teig zubereiten. Dafür Margarine (Butter) und Mehl mit den Fingern verreiben. Danach Ei, Salz und Milch hinzufügen und mit einem Messer verrühren, danach gut verkneten und zu einer Kugel formen. In Albfolie einwickeln und 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

Für die Fülle den Lauch in dünne Scheiben schneiden. 1 EL Sonnenblumenöl in der Pfanne erhitzen und Speckwürfel anbraten. Danach Lauch hinzugeben und mitrösten (für ca 5 Minuten). Vom Herd nehmen.

Für den Überguss Eier und Obers mit dem Schneebesen vermischen und mit Muskat, (wenig) Salz und Pfeffer würzen.

Teig ausrollen und in eine mit Margarine (Butter) eingefettete Tarteform geben. Überstehenden Teigrand abschneiden und den Teigboden mit Gabel einstechen. Fülle gleichmäßig darauf verteilen. Nun mit dem Guss übergießen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (bei Heißluft dementsprechend kühler) für 35-45 Minuten backen.

Voilà! Bon Appétit!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s