Wie jedes Jahr sind uns auch dieses Mal vom silvesterlichen Raclette-Essen einige Zutaten übrig geblieben. Um diese zu verwerten bietet sich ein beladener Ofenerdäpfel als Neujahrsgericht an. Es eignen sich natürlich viele verschiedene „Toppings“ zB Rinderfiletstreifen, aber auch Räucherlachs. Hier sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt.
Zutaten (für 2 Personen):
für die Erdäpfel: 4 mittelgroße (oder 2 große) Erdäpfel, 100g Speckwürfel, 200g Champignons, 1/2 gelbe Paprika, 100g Maiskörner, 5 Kirschtomaten
für den Sourcream-Dip: 1/2 Becher Sauerrahm, 1 Becher Naturjoghurt, scharfer Senf, Schnittlauch, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Erdäpfel gut waschen und jeden in Alufolie wickeln. Die Erdäpfel bei 200°C Heißluft für 45 Minuten (bei großen Erdäpfeln: 60 Minuten) backen. In der Zwischenzeit den Sourcream-Dip zubereiten. Dazu alle Zutaten gut verrühren und am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dip kühl stellen. 10 Minuten bevor die Erdäpfel fertig sind den Belag zubereiten. Champignons in Scheiben schneiden (wer es etwas rustikaler mag, kann sie einfach auch nur halbieren). Paprika in feine Würfel schneiden. Kirschtomaten halbieren. Die Speckwürfel in einer heißen Pfanne anbraten (ohne zusätzliches Fett). Dann die Paprikawürfel dazugeben. Nach ca 2 Minuten auch die Champignons und Maiskörner mitanbraten. Ganz zum Schluß die Tomatenhälften mitrösten. Die fertigen Folienerdäpfel der Länge nach aufschneiden (Vorsicht: sehr heiß!) und die Sauce in den Spalt geben. Dann die Füllung darübergeben.
Voilà! Bon Appétit!