Vanillekipferl sind ein fixer Bestandteil der Weihnachtsbäckerei – wenn es nach meinem Keksenascher Nr 1 geht, dann sogar die besten Kekserl, die es gibt. Also dürfen sie auch bei mir nicht fehlen. Auf der Suche nach dem besten Rezept hab ich heute das der Wiener Traditionskonditorei Demel gefunden und für euch ausprobiert: Die Kekserl schmecken richtig toll!
Zutaten (für ca 150 Stück):
für den Teig: 150g geriebene Haselnüsse, 250g Margarine (oder Butter), 100g Staubzucker, 1 TL Vanillezucker, 300g glattes Mehl
zum drin wälzen: Staubzucker und Vanillezucker
Zubereitung:
Die geriebenen Haselnüsse in einer Pfanne leicht rösten (Achtung: kein Fett dazu geben!) und anschließend abkühlen lassen. Gemeinsam mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten. Nun eine Kugel formen, in Folie wickeln und für 1h im Kühlschrank rasten lassen. Danach den Teig in 4 Teile teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Stangen rollen. Kleine Stücke davon abschneiden, mit der Hand rollen und jeweils zu einem Kipferl formen. Bei 160°C Ober/Unterhitze für ca. 15 Minuten backen – die Kipferl sind perfekt, wenn sie auf der Unterseite ganz leicht Farbe bekommen haben. Noch warm in einer Mischung aus Staubzucker und Vanillezucker vorsichtig wälzen.
Voilà! Bon Appétit!